Letzter TV Bericht (März 2016)
über alternative Therapieverfahren bei Arthrose SWR "betrifft"
Information zu RenehaVis aus der WDR Lokalzeit (Youtube)
Weiterer Beitrag zu RenevhaVis
"RenehaVis", eine Doppelkammerspritze mit einer Kombination von zwei verschiedenen Hyaluronsäuren kann die Folgen einer Arthrose lindern und eine mögliche Gelenksoperation hinauszögern.
"RenehaVis" war in einer neuen Studie als neue Therapieform den herkömmlichen hoch und niedermolekularen Hyaluronsäuren bei Behandlung der Arthrose deutlich überlegen.
Aktuell gibt es Hinweise durch neueste Laboruntersuchungen, dass der Knorpelabrieb nach einer "RenehaVis" Behandlung kaum weiter voranschreitet.
Für die Therapie sind 2 Injektionen im Abstand von einer Woche notwendig.
Die erste Kammer von RenehaVis ™ enthält: 2,2% der HA von einem niedrigem Molekulargewicht von 1 Million Dalton. Die zweite Kammer von RenehaVis™ enthält: 1,0% der HA von einem hohen Molekulargewicht von 2 Millionen Dalton.
Die Wirksamkeit von RenehaVis™ beruht auf seiner Biokompatibilität und seinen chemisch-physikalischen Eigenschaften. RenehaVis™ ergänzt das in der Synovia natürlich vorkommende Natriumhyaluronat, welches durch arthrotische Veränderungen vermindert ist.
Für weitere Informationen können Sie uns kontaktieren
|
|